Anne Elisabeth Pesch-Gopp

Nach meinem Studium der Europäischen Kulturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre habe ich über 15 Jahre im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing für einen katholischen Träger gearbeitet. Seit Dezember 2024 bin ich bei der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft tätig und setze mich dort für das Thema Fachkräftesicherung ein.

Ich bin in Forsbach aufgewachsen, habe hier die Grundschule besucht und mein Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gemacht – Rösrath ist also nicht nur mein Zuhause, sondern auch seit 43 Jahren meine Heimat.

Rösrath liegt mir am Herzen. Besonders am Herzen liegt mir der Erhalt unserer vielfältigen und engagierten Vereinslandschaft sowie der starken kulturellen Angebote, die unsere Stadt prägen.

Auch Projekte wie das Quartiersmanagement sind für den sozialen Zusammenhalt wichtig und sollten fortgeführt werden. Nachhaltigkeit – etwa im Bereich Hochwasserschutz und Artenvielfalt – ist für mich eine Querschnittsaufgabe, die wir konsequent weiterverfolgen müssen.

In den kommenden fünf Jahren möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Wirtschaftsförderung in Rösrath strategisch weiterentwickelt wird.

Wir brauchen eine Stelle, die sich ganzheitlich um zentrale Themen kümmert: den Übergang von Schule in den Beruf, gezieltes Stadtmarketing, die Ansiedlung und Bindung von Unternehmen sowie die Belebung unserer Innenstädte.

Besonders wichtig ist mir, dass wir attraktive Orte für Kinder und Jugendliche schaffen – Plätze, an denen sie sich wohlfühlen, sich begegnen und entfalten können.